Vom 26. bis 29. Juni 2025 fanden auf der Regattastrecke am Beetzsee die 34. Ostdeutschen Meisterschaften im Kanurennsport statt. Die Meisterschaften dienten gleichzeitig als Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften (DM) in den Altersklassen Schüler A und Jugend. Insgesamt hatten sich 757 Athleten aus 56 Vereinen angemeldet. Das teilnehmerstärkste Team stellte die SC DHfK Leipzig mit 80 Sportlern, gefolgt von der SG LVB Leipzig und dem Kanu Team Berlin mit je 53 Sportlern.
Die Wettkämpfe umfassten Rennen über 200 m, 500 m und 1.000 m sowie über 2.000 und 5.000 m. Zusätzlich wurde ein Mehrkampf durchgeführt. Die Meisterschaften begannen am Donnerstag um 17 Uhr mit dem Kanu-Mehrkampf der Schüler. Neben den Rennen auf dem Beetzsee wurden auf dem Sportplatz von Borussia Brandenburg athletische Übungen wie der 1.000 m bzw. 1.500 m-Lauf, Kugel- bzw. Medizinballschocken sowie Schlussweitsprung absolviert.
Unsere Sportler konnten sich in zahlreichen Vorläufen und Zwischenläufen für die Endläufe qualifizieren und dort u.a. folgende Ergebnisse erzielen:
- K1 2000m der Schüler A: Silber
- K2 5000m der weibl. Jugend: Silber
- K4 500m der Schülerinnen B: Bronze
- K4 2000m der Schüler A: Silber
- K4 500m der Herren Junioren: Silber
- Mehrkampf der Kanuten – Schüler A, Altersklasse 13: Silber
Die vollständigen IMAS Ergebnisse findet man hier.
Ein herzlichen Glückwunsch an unsere Sportler für ihre tollen Leistungen und ein großes Dankeschön an das Eltern- und Trainerteam für die reibungslose Organisation und natürlich auch an Detta für die hervorragende kulinarische Versorgung.